FreeStyle
LibreLink

Gratis App3 herunterladen und Glukosewerte
mit dem Smartphone auslesen bzw. erhalten

FreeStyle LibreLink
FreeStyle LibreLink
FreeStyle LibreLink

Zuckerwerte auf dem Smartphone

Verwenden Sie die kostenlose FreeStyle LibreLink App3 statt des LesegerÀts und erhalten Sie Zuckerwerte von Ihrem FreeStyle Libre 2 oder FreeStyle Libre 2 Plus Sensor direkt auf Ihrem Smartphone. Die App bietet viele Vorteile:

  • VerfĂŒgbar in 26 Sprachen

    FreeStyle LibreLink folgt der Spracheinstellung Ihres Telefons und ist unter anderem in Arabisch, Englisch, Polnisch und TĂŒrkisch verfĂŒgbar.

  • Einfacher Datenaustausch

    Von der App aus unter dem MenĂŒpunkt "Verbundene Apps", können Sie Ihre Daten ganz einfach mit Ihrem medizinischem Team ĂŒber LibreView4 und Familie oder Freunden ĂŒber LibreLinkUp14 teilen12,31.

  • Sprachausgabe

    FĂŒr Sehbehinderte gibt es eine Sprachausgabe. Lassen Sie sich die Zuckerwerte und den Trend einfach vorlesen.

  • Automatische Werte in der App

    Bei der Verwendung der FreeStyle LibreLink App3 (ab Version 2.10) werden die Werte bei einem FreeStyle Libre 2 Plus Sensor sogar automatisch jede Minute in die App ĂŒbertragen.

Sensor und FreeStyle LibreLink App
Tagesmuster

Der Bericht "Tagesmuster" 

inkl. dem Ambulanten Glukose Profil (AGP)

Daten teilen mit der FreeStyle LibreLink App

Glukose-Durchschnitt

Analysieren Sie Ihren Glukose-Durchschnitt 
pro Tageszeit

Sensor und FreeStyle LibreLink App

Zeit im Zielbereich

Verbringen Sie mehr Zeit in 
Ihrem Zielbereich

Optionale Alarme

Alarme8 am Smartphone

Sie können das EmpfangsgerĂ€t wĂ€hlen, welches die optionalen Alarme ausgeben soll. Die Alarme können nur auf dem GerĂ€t ausgegeben werden, welches als erstes den FreeStyle Libre 2 Plus Sensor startet.

    • Wenn die FreeStyle LibreLink App und das FreeStyle Libre 2 LesegerĂ€t gleichzeitig verwendet werden sollen, muss der FreeStyle Libre 2 Plus Sensor zuerst mit dem FreeStyle Libre 2 LesegerĂ€t gestartet werden. In diesem Fall kann nur das FreeStyle Libre 2 LesegerĂ€t die Alarme ausgeben.
    • Wenn Sie die Alarme mit der FreeStyle LibreLink App am Smartphone erhalten möchten, starten Sie den FreeStyle Libre 2 Plus Sensor direkt mit der App. Hinweis: Das FreeStyle Libre 2 LesegerĂ€t kann in diesem Fall keine Alarme empfangen oder Glukosemessungen durchfĂŒhren.
    • Bei der Verwendung der FreeStyle LibreLink App3 (ab Version 2.10) mit einem FreeStyle Libre 2 Plus Sensor, werden die Werte sogar automatisch jede Minute in die App ĂŒbertragen.

Die optionalen Alarme sind nur bei der Nutzung von FreeStyle Libre 2 oder FreeStyle Libre 2 Plus Sensoren verfĂŒgbar. Alarme sind standardgemĂ€ĂŸ ausgeschaltet und mĂŒssen eingeschaltet werden.  

Sensor und FreeStyle LibreLink App

Integration mit smarten Insulinpens (*) – Glukosewerte und Insulindaten in einer App sehen.

Jetzt können Sie Ihre Insulin- und Glukosedaten direkt in der FreeStyle LibreLink App3 gemeinsam sehen, ohne manuelle Eintragungen Ihrer Insulindosen vornehmen zu mĂŒssen. Wenn Sie einen kompatiblen smarten Insulinpen* zur Injektion Ihrer Insulindosen benutzen, können Sie die Werte mit einem Scan in die FreeStyle LibreLink App ĂŒbertragen. Behalten Sie den Überblick und sehen Sie die Auswirkung der Insulineinheiten auf Ihren Glukosespiegel.

* Die mit der FreeStyle LibreLink App kompatiblen smarten Insulinpens finden Sie in unseren FAQs

Integration mit smarten Insulinpens (*) – Glukosewerte und Insulindaten in einer App sehen.
Integration mit smarten Insulinpens (*) – Glukosewerte und Insulindaten in einer App sehen.
Integration mit smarten Insulinpens (*) – Glukosewerte und Insulindaten in einer App sehen.

Zufrieden mit unserer App?

Wenn Ihnen unsere FreeStyle LibreLink App3 gefÀllt, nehmen Sie sich bitte einen Moment Zeit und geben uns im App Store oder Google Play Store eine 5-Sterne-Bewertung

Herzlichen Dank fĂŒr Ihre UnterstĂŒtzung. 

alt text

KompatibilitÀtsliste

Ist mein Smartphone kompatibel, um die FreeStyle LibreLink App herunterzuladen und zu nutzen?3

Es wird immer empfohlen, ein kompatibles GerÀt basierend auf der KompatibilitÀtsliste zu verwenden. Sollte Ihr Smartphone nicht aufgelistet sein, wurde die KompatibilitÀt des Smartphones oder die Version des Betriebssystems mit der App noch nicht von uns getestet oder hat den Test nicht bestanden.

Sie können die App weiterhin verwenden, beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen möglicherweise nicht vollstĂ€ndig unterstĂŒtzt werden.

Wir arbeiten stÀndig daran, unsere Apps mit einer Reihe von Betriebssystemen und Smartphone-Modellen auf Ihre KompatibilitÀt zu testen.

Sie haben weitere Fragen zu FreeStyle LibreLink?

Viele Antworten finden Sie unter Fragen & Antworten.
Bei weiteren Fragen hilft Ihnen unser Kundendienst gerne weiter.

Referenzen:

1 Eine zusĂ€tzliche PrĂŒfung der Glukosewerte mittels eines Blutzucker-MessgerĂ€ts ist erforderlich wenn die Symptome nicht mit den Messwerten des Systems ĂŒbereinstimmen.

2 Die FreeStyle LibreLink App ist nur mit bestimmten Smartphone Modellen und Betriebssystemen kompatibel. Bitte konsultieren Sie die KompatibilitÀtsliste bevor Sie die App verwenden.

3 Die FreeStyle LibreLink App ist nur mit bestimmten MobilgerÀten und Betriebssystemen kompatibel. Bevor Sie die App nutzen möchten, besuchen Sie bitte die Webseite www.LibreLink.at, um mehr Informationen zur GerÀtekompatibilitÀt zu erhalten. Die FreeStyle LibreLink App und das FreeStyle Libre LesegerÀt haben Àhnliche, aber keine identischen Funktionen.

4 LibreView ist eine cloudbasierte Anwendung.

5 Die Aussage basiert auf der Anzahl der Nutzer des FreeStyle Libre Messsystems weltweit im Vergleich zu der Nutzeranzahl anderer fĂŒhrender sensorbasierter Glukosemesssysteme fĂŒr den persönlichen Gebrauch. Quelle: Daten liegen vor. Abbott Diabetes Care, Inc.

6 Das LesegerÀt kann die Daten des Sensors in einem Abstand von 1 cm bis 4 cm erfassen.

7 FĂŒr ein vollstĂ€ndiges glykĂ€misches Profil der letzten drei Monate muss der Sensor mindestens einmal alle 8 Stunden gescannt und alle 15 Tage ersetzt werden.

8 Alarme sind standardgemĂ€ĂŸ ausgeschaltet und mĂŒssen eingeschaltet werden.

9 Haak, Thomas, et al. Diabetes Therapy. 2017; 8 (1): 55–73. Studie wurde mit 224 Erwachsenen durchgefĂŒhrt

10 Bolinder, Jan, et al. The Lancet. 2016; 388 (10057): 2254-2263. Studie wurde mit 239 Erwachsenen durchgefĂŒhrt.

11 Houlder, S. K. and Yardley, J. E. Continuous Glucose Monitoring and Exercise in Type 1 Diabetes: Past, Present and Future. Biosensors 2018; 8: 73."

12 Die Übertragung zwischen den Apps erfordert eine Internetverbindung.

13 Die LibreView Daten werden in ein virtuelles nicht öffentliches Netzwerk ĂŒbertragen und auf einer SQLServer-Datenbank gehostet. Die Daten sind auf Dateiebene verschlĂŒsselt. Die VerschlĂŒsselung und Art der SchlĂŒsselspeicherfunktionen verhindern, dass der Cloud-Hosting-Anbieter (Amazon Web Services) die Daten einsehen kann. Bei Nutzung von LibreView in Österreich werden die Daten auf Servern in der EU gehostet. Der Zugang zum jeweiligen Nutzer-Account ist passwortgeschĂŒtzt.

14 LibreLinkUp ist eine mobile Applikation. FĂŒr die Nutzung von LibreLinkUp ist eine Registrierung bei LibreView erforderlich. FĂŒr das Herunterladen der LibreLinkUp App fallen möglicherweise DatengebĂŒhren an.

15 Es besteht die Möglichkeit, die LibreLinkUp Einladung anzunehmen und damit Benachrichtigungen und Warnhinweise zu erhalten oder diese abzulehnen. Eine Entscheidung hierĂŒber sollten Sie basierend auf Ihren Kenntnissen und Erfahrungen treffen, bei dem Erhalt eines zu hohen oder zu niedrigen Glukosewerts angemessen reagieren zu können.

16 Der Sensor ist in bis zu 1 m Wassertiefe fĂŒr die Dauer von bis zu 30 Minuten wasserfest.

17 Alva S et al. Journal of Diabetes Science and Technology, 2020 | DOI: 10.1177/1932296820958754

18 Der Sensor ist 60 Minuten nach der Aktivierung für die Glukosemessung bereit.

19 Der Sensor ist in bis zu 1 m Wassertiefe für die Dauer von bis zu 30 Minuten wasserfest.

20 Die FreeStyle Libre 3 App ist nur mit bestimmten MobilgerÀten und Betriebssystemen kompatibel. Bevor Sie die App nutzen möchten, besuchen Sie bitte die Webseite www.FreeStyle.Abbott um mehr Informationen zur GerÀtekompatibilitÀt zu erhalten.

21 Haak, Thomas, et al. Diabetes Therapy. 2017; 8 (1): 55–73. Studie wurde mit 224 Erwachsenen durchgefĂŒhrt

22 Bolinder, Jan, et al. The Lancet. 2016; 388 (10057): 2254-2263. Studie wurde mit 239 Erwachsenen durchgefĂŒhrt.

23 Im Vergleich mit anderen am Körper zu tragenden Sensoren. Daten liegen vor. Abbott Diabetes Care.

24 Im Vergleich mit anderen vom Patienten selbst anzubringenden Sensoren. Daten liegen vor. Abbott Diabetes Care.

25 Daten liegen vor. Abbott Diabetes Care.

26 Daten liegen vor. Abbott Diabetes Care, Inc.

27 Der Alarm bei Signalverlust wird automatisch aktiviert, sobald zum ersten Mal ein Glukose-Alarm eingeschaltet wird. Der Alarm bei Signalverlust kann jederzeit aus- und wieder eingeschaltet werden.

28 FreeStyle Libre 3 ist zertifiziert fĂŒr Kinder ab 4 Jahren sowie Erwachsene, einschließlich Schwangeren. Die Aufsichtspflicht ĂŒber die Anwendung und die Auswertung von FreeStyle Libre bei Kindern bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres obliegt der Verantwortung einer volljĂ€hrigen Person.

29 Bitte beachten Sie, dass Sie eine kompatible mylife YpsoPump benötigen, um die mylife CamAPSFX App fĂŒr dieautomatisierte Insulinabgabe nutzen zu können.

30 Um mylife Loop nutzen zu können, benötigen Sie eine mit der mylife CamAPS FX App kompatible Version der mylifeYpsoPump und einen verbundenen FreeStyle Libre 3 Sensor.

31 Das Teilen der Daten aus der FreeStyle LibreLink oder FreeStyle Libre 3 App erfordert eine Registrierung bei LibreView.

32 Haak T, Diabetes Ther. 2017 Jun;8(3):573-586. BolinderJ , Lancet 2016; 388: 2254–2263. Leelarathna L, N Engl J Med. 2022 Oct 20;387(16):1477-1487. * Die Daten dieser Studie wurden mit dem FreeStyle Libre System erhoben. FreeStyle Libre 3 verfĂŒgt ĂŒber die gleichen Funktionen wie das FreeStyle Libre-System mit Echtzeit-Glukosealarmen. Daher sind die Studiendaten auf beide Produkte anwendbar.

33 FĂŒr ein vollstĂ€ndiges glykĂ€misches Profil muss der FreeStyle Libre 2 Sensor nach dem Auftreten eines Signalverlustes einmalig gescannt werden und alle 14 Tage ersetzt werden.

34 Daten liegen vor. Abbott Diabetes Care.

Bei den hier gezeigten Bildern handelt es sich um Agenturfotos, die mit Modells gestellt sind. Glukosedaten dienen zur Illustration, keine echten Patientendaten.

Medizinprodukt. Bitte die Gebrauchsanweisung genau beachten.

FreeStyle Libre 3 ist autorisiert, mit der mylife YpsoPump und mylife CamAPS FX App zu arbeiten.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...